Am Wochenende des 20. und 21. September nahm die D-Jugend der SGM Bühlerzell/Bühlertann mit drei Mannschaften am diesjährigen VR-Talentiade-Cup teil. Los ging es am Samstag mit der ersten Runde in Kirchberg/Jagst, in der sich jeweils nur der Erstplatzierte einer Sechsergruppe für die Finalrunde qualifizieren konnte. Diese wurde am darauffolgenden Sonntag in Bühlerzell ausgetragen.

D3: Starke Leistung in schwerer Gruppe

Unsere D3 hatte es in ihrer Vorrundengruppe besonders schwer erwischt – gleich drei Erstvertretungen standen ihnen gegenüber. Trotz der starken Konkurrenz zeigte das Team eine tolle kämpferische Leistung und gab keinen Ball freiwillig her.

D2: Gute Spiele gegen große Namen

Auch dD1 in Finalrundeie D2 zeigte phasenweise sehr gute Partien, musste sich aber ebenfalls gegen starke „Einser“-Teams und bekannte Namen geschlagen geben. Trotzdem war der Einsatz lobenswert und die Mannschaft präsentierte sich geschlossen.

D1: Souveräner Einzug ins Finale

Besonders erfolgreich war unsere D1, die alle Vorrundenspiele am Samstag gewann und damit verdient in die Finalrunde einzog.

Finalrunde in Bühlerzell: D1 zeigte starke Moral

Am Sonntag ging es dann auf heimischem Gelände in Bühlerzell in die Finalrunde, zu der sich die 16 besten Mannschaften des Bezirks aus ursprünglich 96 gestarteten Teams qualifiziert hatten.

Im ersten Spiel musste sich unsere D1 dem späteren Turniersieger SV Fellbach mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel zeigte die Mannschaft große Moral und erkämpfte sich ein beachtliches 0:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach, einen der Favoriten des Turniers. Im letzten Gruppenspiel gegen die SGM SV Remshalden/VfL Winterbach reichte ein Unentschieden leider nicht mehr für den Einzug ins Viertelfinale.

Das Finale entschied der SV Fellbach schließlich mit 3:0 nach Elfmeterschießen gegen den FSV Waiblingen für sich.

Großes Lob für Organisation und Helfer

Ein großes Kompliment gilt der hervorragenden Organisation durch Martin Faller und seinem Team. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch in Sachen Atmosphäre, Verpflegung und Ablauf bestens aufgestellt. Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die unterstützenden Eltern – ohne sie wäre ein Turnier in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.