Am 11. Januar 2025 war die Halle des SC Bühlertann bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Vorstände Volker Gebhardt, Rebecca Herdlitschka und Daniel Saile die Gäste zur traditionellen Winterfeier begrüßten. Doch der Abend begann mit einer unerwarteten Wendung: Da kein Moderator gefunden werden konnte, wurde kurzerhand das Publikum gefragt. Zur großen Erleichterung aller meldete sich spontan Michi Müller, alias „Schürze“, und führte mit Witz und Spontanität souverän durch das Programm.
Den Auftakt des Abends machten die Kleinsten der Kinderturngruppe, die mit ihrer Vorführung auf der „Großbaustelle“ und einer super gestalteten Kulisse das Publikum begeisterten. Es folgte das Mädchenturnen 1 mit ihrem Programm „Springen und Rollen geht immer“, bei dem die Mädchen ihr Können zeigten. Die Mädchenturngruppe 2 präsentierte beeindruckende Übungen am Stufenbarren.
Im ersten Ehrungsteil würdigte Volker Gebhardt die Tischtennisabteilung für ihre Leistungen und ihr Engagement. Geehrt wurde die 3. Jungenmannschaft für die errungene Meisterschaft.
Anschließend sorgten die „Ultras“ mit einer mitreißenden Lichtershow und einem Showtanz für staunende Gesichter. Die erste Zugabe des Abends wurde gefordert. Die Fußballjugend marschierte mit schwingenden Fahnen auf die Bühne und sangen “SCB ja wir sind da, jeder Spieler ist ein Star“ auf die Melodie der Vereinshymne von KAS Eupen.
Der zweite Ehrungsteil gehörte den erfolgreichen Fußballjugenden, die von Daniel Saile für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Die E1 als Kreisstaffelmeister Feld und Bezirksmeister Halle. Die D1 als Bezirksligameister. Die D2 als Kreisstaffelmeister und die C1 als Meister der Regionenstaffel Nord mit Aufstieg in die Landesstaffel. Er bedankte sich besonders bei den ehrenamtlichen Jugendtrainern, bei Gabi Söllner, die die Verbandsthemen betreut, und Martin Faller, Jugendleiter der Sportfreunde Bühlerzell, für die gute Zusammenarbeit.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der „SCBeats“, die mit ihrer coolen Hip-Hop-Choreografie das Publikum begeisterten und sich mit einer Zugabe feiern ließen.
Nach der Pause setzte die Mädchen-Leistungsturngruppe ein sportliches Ausrufezeichen mit beeindruckenden Sprüngen am neuen Sprungtisch.
Die Naturradler sorgten anschließend mit ihrem humorvollen „Natur-Radler-Spezial“ für beste Unterhaltung. In einer mitreißenden musikalischen Darbietung präsentierten sie die Vielfalt ihres Musikgeschmacks in fünf verschiedenen Outfits und sangen dabei selbst. Während der Kostümwechselpausen brachte Ralf Burkhardt alias „Franz der Maurergsell“ das Publikum zum Schmunzeln. Zum zehnjährigen Jubiläum überreichte die Vorstandschaft den Naturradlern eine festliche Jubiläumstorte direkt auf der Bühne. Das begeisterte Publikum belohnte die Darbietung mit tosendem Applaus und verlangte eine Zugabe.
Den Abschluss des Programms lieferten wie gewohnt die Aktiven Fußballer mit ihrer Show „Von Füßen und Frottee“. Mit ihrer originellen Fußpuppen-Choreografie u. a. auf den Partysong „Layla“ und einem humorvollen Auftritt im Bademantel, bei dem geschickt mit Handtüchern jongliert wurde, brachten sie das Publikum zum Lachen und eine letzte Zugabe wurde gefordert.
Zum Finale stimmte Michi Müller gemeinsam mit den Fußballern und allen Anwesenden das Vereinslied „SCB – die Macht vom Bühlertal“ an und setzte damit den Schlusspunkt eines gelungenen Abends.
Weitere Bilder unter: https://sc-buehlertann.de/project/winterfeier-2025/