Herren 1: TSV Gaildorf 2 – SC Bühlertann 3:9
Gaildorf trat nur mit 5 Spielern an, so dass uns 3 Punkte von vornherein kampflos geschent wurden. Auch merkt „man“, dass ehemalige Spitzenspieler bei den Gastgebern ihrem Alter Tribut zollen müssen. Daher gewann unsere Erste relativ leicht, was die Leistung der Mannschaft nicht schmälern soll, denn oft sind angeschlagene Gegner die Gefährlichsten. Für uns bedeutet der Sieg einen Sprung auf den 4. Tabellenplatz, das ist sehr gut. Ein „bisschen“ herausgehoben werden darf Frank, der neben seinem Doppelsieg mit Klaus auch
2 Einzelsiege beisteuerte.
Es spielten: Klaus Bereth, Volker Bereth, Frank Gröhler, Günther Walzhauer, Wolfgang Häfele und Christian Müller.
Herren 3: TG Forchtenberg 2 – SC Bühlertann 3:6
Unsere jungen „Wilden“ gewinnen jetzt auch die knappen Spiele und festigen damit die Tabellenführung. Langsam merkt „man“, dass die Spielpraxis und damit mehr Erfahrung in taktischen Dingen sich auszahlt. Florian spielt eine überragende Runde und hat in diesem Spiel mit 3 Punkten wesentlichen Anteil am Sieg. Auch Lukas wird immer stärker und trug
2 Einzelpunkte bei. Valentin gewann einen Einzelpunkt und Julian war im Doppel mit Florian erfolgreich. In so einem Fall spricht „man“ von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Prima Jungs und weiter so!!
Es spielten: Valentin Häckh, Florian Klupp, Lukas Gentner und Julian Fischer.
Jungen 2:SV Tüngental – SC Bühlertann 7:3
Der Tabellenführer stellte sich als etwas zu stark heraus. Die Ansätze unserer jungen Spieler sind aber auf einem guten Weg. Nico, Lars und Max gewannen je ein Einzelspiel.
Es spielten: Nico Egetenmeyer; Lars Gebhardt, Max Tuppi, und Niklas Gürth.
Jungen 3: TTC Westheim 4 – SC Bühlertann 5:5
Na also, mit Geduld kommt „man“ irgendwann zum Ziel. Unsere Jüngsten haben ihren ersten Punkt eingefahren. So kann es weiter gehen. Vor allem Edgardt ist zu nennen, denn er war für 3 Punkte verantwortlich, indem er das Doppel mit Raphael und 2 Einzelpunkte gewonnen hat.
Raphael und Gabriel durften über je einen Einzelsieg jubeln. Lionel ist klar der Jüngste, er hat aber schon große Fortschritte gemacht, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis auch er punktet.
Es spielten: Jungen 3: Raphael Reinhardt, Gabriel Häfele, Edgardt Kuprienko und Lionel Köger.